|
|
|
|
Vorzüge
vom Straußenfleisch: |
|
• |
geringer Fettgehalt, ca. 1 % |
• |
wenig Kalorien 114 kal./100g, Vgl. Rind 282 kal/100g |
• |
Cholesteringehalt gering, ca. 60 mg/100g |
• |
hoher Proteingehalt ca. 20 % |
• |
hoher Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren |
|
|
Meine Strauße wachsen stressfrei auf,
ernähren sich rein pflanzlich ohne Beimengung von Futtermittelzusatzstoffen.
Großzügige Weiden garantieren Bewegungsfreiheit und
das Ausleben von tierartspezifischem Verhalten. Nur so entsteht
Fleisch mit vorzüglichen Eigenschaften. |
|
Preisliste
für Straußenfleisch aus eigener Erzeugung im Hofladen |
|
Filet |
48,00 €/kg |
Fan-Filet |
49,00 €/kg |
Steak |
40,00 €/kg |
Rouladen |
42,00 €/kg |
Gulasch |
36,00 €/kg |
Leber |
16,00 €/kg |
Roster ab |
35,00 €/kg |
Herz/Magen/Hals |
13,00 €/kg |
Schinken ab |
60,00 €/kg |
Kraftfleisch ab |
24,00 €/kg |
Leberwurst ab |
27,00 €/kg |
Salami ab |
60,00 €/kg |
Knacker ab |
60,00 €/kg |
Wiener |
35,00 €/kg |
Straußenspeck |
25,00€/kg |
Straussenfett |
18,00 €/kg |
|
|
Hundefutter |
4,50 €/kg |
Knochen |
2,50 €/kg |
Beinsehne getr. |
5,00 € / 100 g |
|
|
|
|
weitere
Produkte vom Strauß |
|
Eier leer/voll |
ab 15,00 € / 25,00€ |
Eier verziert ab |
17,00 € |
Straußenfeder |
0,50 – 10,00 € |
Windlichter aus Strausseneierschale |
35,00€ |
Beinleder gefärbt |
35,00€ |
Körperleder gefärbt |
300,00€ |
Staubwedel |
ab 10,00 € |
|
...änderungen vorbehalten. |
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten Hofladen:
Montag bis Donnerstag
nach Vereinbarung, Tel. 0171-7814733
Freitags
13:00 bis 17:00
Samstags
10:00 bis 12:00 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
!!! AN ALLE FREUNDE DES VOGELS STRAUSS !!!
Auch außerhalb der Öffnungszeiten können Sie die Strauße beobachten und das kostenlos.
Nehmen Sie sich etwas Zeit und beobachten Sie die kleinen Straußenküken (ca. Mai bis September) beim Tollen und Kennen lernen der großen Welt.
- Ich freue mich auf Ihren Besuch -
|
Straußenleder Handtaschen
(Maße ca. 40 x30 x 12 cm)
Das Leder der Taschen ist von den Tieren, die auf meinem Straußenhof
groß geworden sind und zum Zweck der Fleischgewinnung geschlachtet
wurden. Die Häute wurden in einem Familienbetrieb in Sachsen
sorgfältig gegerbt und gefärbt. Eine sehr experimentierfreudige
und kreative Taschen-Designerin
aus Merseburg verhalf dem Leder zu seiner endgültigen
Form - und die kann sich sehen lassen!!! |
|
|
|
|
|
|
|