Straußenhof Scholz

Straußenhof Scholz

Der Straußenhof – kurze Geschichte

Der Straußenhof wurde im Jahr 2004 gegründet. Dafür wurde ein vorhandenes altes Stallgebäude wieder flott gemacht und alte Traktor-Garagen zu Hofladen und Verarbeitung umgebaut. Gewerbeanmeldung und erster Ab-Hof-Verkauf erfolgte im Jahr 2006. Der Verkauf meiner Produkte rund um den Vogel Strauß geschieht nur über Direktvermarktung, also Hofladen, Sondermärkte, Hoffeste und Regionalläden.

Der Straußenhof Scholz ist ein Ein-Frau-Betrieb. Unterstützt werde ich durch meine Familie, Fremdleistungen beim Schlachten und Verarbeiten und einer Mini-Jobberin wenn ich unterwegs bin.

Meine Kunden können meine Strauße ansehen und die Haltungsform selbst bewerten, sich ein Bild über das Tierwohl machen.

Meine Tiere wachsen stressarm auf. Große Gehege mit natürlichen Gehölzen ermöglichen einen täglichen und naturnahen Weidegang. Da Strauße sehr gute Rohfaserverwerter sind, wird hauptsächlich Gras/Heu gefüttert und in geringen Mengen Kraftfutter und Mineralien. Es erfolgt keine Schnellmast. Nur so entsteht Fleisch mit vorzüglichen Eigenschaften!

Produktideen

Die Herstellung von Wurstwaren erfolgt in meinem Betrieb in Stichelsdorf oder in einer regionalen Fleischerei. Die Verarbeitungsprozesse werden so gering wie möglich gehalten, um den Geschmack des Straußenfleisches nicht zu verfälschen. Das Straußenfleisch ist von Tieren aus meinem Betrieb. Das verwendete Schweinefleisch von kleinen regionalen Betrieben. Dadurch ist die Herkunft und Qualität der Tierhaltung nachvollziehbar und jederzeit auch überprüfbar.

Meine Produktidee liegt in der Einfachheit und Überschaubarkeit: Tiere aus der Region (Umkreis 50 km) mit geringem Aufwand und Umweltverschmutzung zu vorzüglichen Produkten verarbeiten. Die Wurstwaren enthalten nur natürliche Zutaten, keine Konservierungs- und Zusatzstoffe, keine Geschmacksverstärker.

Die ersten Straußenküken 2025

Termine

Führungen

Gruppen-Führung durch das Gelände des Straußenhofes mit ausführlichen Erläuterungen 5 € p.P.

Mindestpreis für eine Führung (Dauer ca. 45 Minuten): 50,- €

Führung über den Straußenhof mit anschließender Verkostung (Straußensteak und Roster vom Grill oder Straußengulasch), Preise nach Absprache

Alle Führungen mit Voranmeldung

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag geöffnet nach Vereinbarung: 0171/7814733
November bis März:
Fr. 13:00 – 17:00 Uhr Sa. 10:00 – 12:00 Uhr
April bis Oktober:
Fr. 13:00 bis 18:00 Uhr Sa. 10:00 bis 12:00 Uhr