Straußenhof Scholz

Rezepte

Zu Ostern der Strausseneiersalat

Eiersalat mit Straußenei

  • 1 Straußenei 1,5 kg hart kochen, ca. 1,5 Stunden
  • In dieser Zeit kann der Rest in aller Ruhe vorbereitet werden 
  • 1 Glas saure Pfeffer-Gurken, klein schneiden, Gurkenwasser benötigen wir fürs Dressing
  • 1 Glas in Öl eingelegt Tomaten, klein schneiden, Öl benötigen wir fürs Dressing
  • Frischen Ruccola, 1 Packung, grob schneiden
  • 1 Pack. Feta würfeln
  • Pfeffer schwarz, nach Bedarf überstreuen

Dressing:

  • 1 Pack. Frischkäse Kräuter mit dem Gurkenwasser und Tomaten-Öl zu einem zähflüssigen Dressing verrühren

Das hart gekochte Ei mit einer feinen Säge halbieren. Dann mit einem Suppenlöffel aus der Schale heben. Nun das Ei würfeln, mit den anderen Zutaten mischen, das Dressing darüber verteilen, etwas unterheben – Fertig!

Straußenfleisch wird besonders zart, wenn es gut abgehangen ist

gefrorenes Straußenfleisch im Kühlschrank auftauen lassen

ca. 1 h vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur verarbeiten

Bratzeiten für Straußenfleisch sind kürzer als bei Rindfleisch und bei geringer Hitze ca. 80 °C

Stets mit etwas Öl oder Fett anbraten

Steaks möglichst nicht vollständig durchbraten. Mit einem rosa Kern entfaltet Straußenfleisch sein volles Aroma

stets auf vorgewärmten Tellern servieren

Straußensteaks in ein flaches Gefäß legen und mit folgenden Zutaten bestreichen:

  • Milder Paprika
  • Curry
  • Kräuterpfeffer
  • Tomatenketchup
  • Senf
  • Sahne oder Buttermilch
  • Zwiebeln
  • Sojasoße
  • Olivenöl

so dass die Steaks bedeckt sind! Straußensteaks über Nacht in der Marinade ziehen lassen.

Beilagen:

Kräuter/Knoblauchbrot und knackiger Salat

  • 1,5 bis 2 kg Filet oder Braten vom Strauß
  • Kräuterpfeffer
  • Salz
  • Olivenöl
  • Trockener Rotwein oder Gemüsebrühe zum Anbraten

Das Fleisch in einer hohen Pfanne ringsum mit etwas Olivenöl scharf anbraten, mit Rotwein oder Gemüsebrühe ablöschen. Das Fleisch in der Pfanne nach Belieben würzen und in den auf 80 – 100 °C vorgewärmten Ofen stellen, abdecken. Bei konstanter Temperatur das  Straußenfleisch langsam durchgaren lassen, so trocknet es nicht aus.

Als Garzeit gilt: 1 Stund pro Kg Fleisch.

Zu dem Straußenfleisch reichen Sie Gemüse der Saison und Reis bzw. Kartofeln.

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Straußensteaks oder Filets je 150 g bis 200 g

Marinade:

  • Steaks/Filets mindestens 4 Stunden darin liegen lassen
  • 4 Eßl. Olivenöl
  • 2 Eßl. Tomatenmark
  • 2 Tl. Senf
  • Pfeffer schwarz
  • 4 Eßl. Buttermilch
  • 1 Tl. Paprika edelsüß
  • 1 Zwiebel geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe gequetscht
  • gemischte Kräuter,  vorzugsweise frisch:
    • Petersilie,
    • Oregano,
    • Rosmarien

Zubereitung:

beidseitig scharf anbraten, dann Hitze reduzieren (ca. 80 °C) und beide Seiten nochmals 3 Minuten braten. Der Kern des Fleisches muss noch rot sein. Dann die Steaks auf einem warmen Teller servieren und leicht salzen.

  • 1 Straußen-Eigelb
  • 600 g Zucker
  • 3 Päckchen Vanillezucker

unter Erhitzen (50°C) 4 Minuten schaumig schlagen, dann

  • 600 ml steif geschlagene Sahne,
  • 1 Flasche Korn (ca. 700 ml)

hinzufügen und nochmals 4 Minuten schaumig schlagen.

Den Eierlikör noch warm in Flaschen abfüllen.

Da noch jede Menge Eiweiß übrig ist, habe ich folgenden Rezeptvorschlag für Quarkkuchen-Fans:

  • 1 kg trockenen Quark mit
  • 300 g Zucker und
  • der Schale und den Saft einer Zitrone (oder Back-Aroma) verrühren.
  • Anschließend 100g Grieß,
  • 1 Päckchen Backpulver und
  • 1 gehäuften Esslöffel Mehl darunterschlagen.
  • Das Eiweiß des Straußeneies mit einer Priese Salz steif schlagen und zuletzt unterheben.
  • Den Teig in eine Springform geben und mindestens 60 Minuten bei mittlerer Hitze backen.

Schmeckt kalt oder warm richtig lecker.

Oder Erdbeerschaum

Straußeneiweiß steif schlagen. Klein geschnittene Erdbeeren kräftig darunter rühren. Letztlich mit Zucker oder Honig süßen.

Schmeckt sehr erfrischend und kann auch gefroren gegessen werden.

Straußen-Spiegelei